Reduktion auf Aussehen

Das Modul behandelt die Bedeutung des Aussehens in digitalen Medien und dessen Auswirkungen auf den Selbstwert. Schüler:innen erfahren, wie physische Attraktivität Aufmerksamkeit generiert und warum viele ihr Aussehen optimieren möchten. Es wird erklärt, wie Vergleiche mit bearbeiteten Bildern oder Influencerinnen den Fokus auf das Äussere lenken und so Unsicherheiten verstärken können. Es wird aufgezeigt, wie Firmen diese Unsicherheiten ausnutzen, um Produkte, oft ohne echten Nutzen, zu verkaufen.

Die Schüler:innen reflektieren, wie ständiges Selbst-Monitoring zu übermässiger Selbstkritik und Verlust an Lebensfreude führen kann. Das Modul ermutigt, den Blick auf innere Werte zu richten, anstatt sich auf äussere Schönheitsideale zu fixieren. Ziel ist es, ein Bewusstsein für die Marktmechanismen in sozialen Medien zu schaffen und den Schüler:innen ein gesundes Selbstbild zu vermitteln.

Zentrale Begriffe

Relevanz des AussehensSelbstoptimierung mit Fokus auf das AussehenProfit für Schönheitsindustrie und WirtschaftAuswirkungen auf mein Leben und meinen SelbstwertSelf-Monitoring

Hintergrundinformationen

Das folgende Dokument bietet Lehrpersonen fundierte Hintergrundinformationen zum Modul und praxisnahe Hinweise für den Unterricht.

Jetzt herunterladen

Motive für Mediennutzung

Zum nächsten Modul
Bean
Bean
Bean

News abonnieren

Bleiben Sie auf dem Laufenden über die Medienwelt und MediaMentor. Wir informieren bei Produkt-Neuerungen.